Sonntag, 13. Mai 2012
Der kleine Luxus (XIII)
Ein Arm voller Flieder.

... link ... kein Echo   ... comment


Muttertag fiel aus
Unsere Mutter ist verreist, stattdessen besuchen Rosarium und ich unseren Vater, um seinen Papierkram zu sortieren. Nicht, dass er dazu nicht selbst in der Lage wäre, aber er macht es einfach nicht. Keine Lust. Stattdessen häuft er einfach lauter Berge an - und wenn ich Berge sage, meine ich das auch. Dummerweise sind darunter auch wichtige Papiere, wie etwa solche, die er eigentlich bei der Krankenkasse oder beim Finanzamt einreichen müsste. Und so fassen wir uns auch des öfteren einmal an den Kopf, als wir feststellen, was er da alles schleifen lässt. Wenn wir das machten, hielte er uns selbstredend einen Vortrag, ist ja klar.

Nachdem Rosarium und ich also schon einige Stunden damit verbracht haben, uns durch die ersten dieser Berge zu arbeiten, seufzt sie plötzlich leise und sagt, sie täte sich gerade ein bisschen selbst leid. Wenn jetzt eine gute Fee käme, sagt sie, würde ich glatt meine drei Wünsche her gäben, wenn dafür nur - puff - alles sortiert und erledigt wäre. Ist ja nicht so, dass wir nicht genug mit unserem eigenen Papierkram zu tun haben oder uns nicht besser zu beschäftigen wüssten.

Während ich den nächsten Stapel loche, antworte ich, dass ich mich gerade gefragt hätte, wer uns eigentlich später einmal den ganzen Kram erledigt. Rosarium wirft derweil wieder alte Kassenzettel in den Altpapierkarton. Ich dachte gerade, sagt sie dann, meine nichtexistenten Kinder haben es gut. Die müssten sich sonst auch noch um den Papierkram von zwei alte Tanten kümmern. Wenn ich an Amaryllis und deren Ablage denke ... Ach, komm, protestiere ich lachend, ich mache ja jedes Jahr meine Steuererklärung. Du schon, räumt sie ein, aber sie nicht. Ich schaue auf all die Papiere auf dem großen Tisch. Ich glaube, sage ich, ich weiß, von wem sie das hat.

... link ... kein Echo   ... comment


Freitag, 11. Mai 2012
Cette voix

Cette voix, qui perle et qui filtre
Dans mon fonds le plus ténébreux,
Me remplit comme un vers nombreux
Et une réjouit comme une philtre. *

- Charles Baudelaire: Le Chat -

In der halben Stunde am Telefon mit Dir eben lache ich mehr als an allen übrigen Tagen dieser Woche. Auch Du lachst viel, hast mich gleich mit meinem Namen und einem Lachen begrüßt, bevor ich auch nur einen Ton sagen konnte.
Gib's zu, Du telefonierst gern mit mir.

... link ... 22-faches Echo   ... comment


The Leadmill
In Geschenk Nummer vier finde ich wieder ein vergessenes Lesezeichen. Diesmal ist es ein Flyer, vermutlich aus dem Jahr 1999, jedenfalls traten am 12. Juni Travis für schlappe 8,50 Pfund in The Leadmill in Sheffield auf. Hübscher Zufall, ich kenne den Club, Freunde von mir wohnen in Sheffield, mit denen war ich mal da. Ich weiß nicht mehr, welche Band damals dort spielte, jedenfalls nicht Travis.

... link ... kein Echo   ... comment


Mittwoch, 9. Mai 2012
Der kleine Luxus (XII)
Ein Strauß Maiglöckchen auf dem Nachttisch.

... link ... 10-faches Echo   ... comment


Mittwoch, 9. Mai 2012
Mein Herz schlägt in seinem Käfig

Well I don't feel better when I'm fucking around
And I don't write better when I'm stuck in the ground,
So don't teach me a lesson 'cause I've already learned.
Yeah, the sun will be shining and my children will burn.

- The Strokes: Heart in a Cage -

... link ... 10-faches Echo   ... comment


Come on tell me what I'm after

Once I like crying
twice I like laughter
Come on tell me what I'm after

- Echo and the Bunnymen: Read it in Books -

Geschenk Nummer eins kommt nicht allein. Im Briefkasten liegt noch ein identisch aussehendes Päckchen, auch darin eine Rechnung für "the lyrics of Ian McCulloch" - und das Buch "the lyrics of Neil Hannon". Wer immer das sein mag, das habe ich nicht bestellt und will es auch nicht. Genauso wenig wie ich die Rechnung zweimal bezahlen mag. Bislang hat sich der Verlag aber auf meine Mail hin nicht gemeldet.

Übrigens fehlen in diesem Buch die Lyrics zu dem Song genauso wie die zu "No Hands". Das Buch selbst ist aber hübsch gemacht. Lohnt sich also.

... link ... einfaches Echo   ... comment


Montag, 7. Mai 2012
Never stop

Measure by measure, drop by drop
And pound for pound, we're taking stock
Of all the treasure still unlocked

- Echo and the Bunnymen: Never Stop -

Geschenk Nummer sechs riecht so, als hätte es jahrelang in einem muffigen Keller gelegen. Hat es wahrscheinlich auch. Auf der dritten Seite steht eine Widmung: To Mark, all my love, Michelle. 4.1.88. x.

Was wohl aus den beiden wurde? The love you found must never stop ...

Im Buch finde ich ein kurzes schwarzes Haar und später noch eine Pfundnote der Royal Bank of Scotland Limited.

Is that the only thing you care about / Splitting up the money and share it out.

... link ... 4-faches Echo   ... comment


Samstag, 5. Mai 2012
Sacharin
Dieser Typ erinnert mich an Sacharin, künstlich süß und dabei völlig übertrieben hinterlässt er wie überdosierter Süßstoff immer einen bitteren Nachgeschmack.

... link ... kein Echo   ... comment