Dienstag, 5. Juni 2012
Werte Wolken!

Life's candy and the sun's a ball of butter
Don't bring around a cloud to rain on my parade

- aus dem Musical Funny Girl -

Ich möchte Euch dezent daran erinnern, für wen morgen Früh das Spektakel am Himmel eigentlich veranstaltet wird.

Genau, speziell für mich. Aus gegebenem Anlass.

Und da ich keinen weiteren Venustransit mehr erleben werde - der nächste ist nämlich erst im Dezember 2117 -, möchte ich Euch dringend bitten, morgen pünktlich ein Loch in Eure Decke zu reißen, damit ich das auch sehen kann. Meine Schutzbrille von der Sonnenfinsternis liegt schon bereit. Verzieht Euch also.
Ihr regnet mir morgen eh schon auf meine Parade, das reicht.

Viele Grüße
arboretum

... link ... 32-faches Echo   ... comment


Dienstag, 22. Mai 2012
Wettlauf gegen die Zeit
Wie soll ich das alles eigentlich bis Freitagabend noch schaffen?

... link ... 10-faches Echo   ... comment


Montag, 21. Mai 2012
Schweinstiger
Engländer muss man manchmal einfach lieben. Anke Groener verlinkte einen Brief von Graham MacAree, aber viel schöner ist dieser Kommentar: Schweinstiger!

... link ... kein Echo   ... comment


Malheur zu Mittag
Nein, ich wollte keine schwarze Butter zum Spargel.

Und jetzt schreiben wir hundertmal: Du sollst beim Kochen nicht bloggen. Du sollst beim Kochen nicht bloggen. Du sollst beim Kochen nicht bloggen, Du sollst beim Kochen nicht bloggen. Du sollst beim ...

... link ... 9-faches Echo   ... comment


Freitag, 18. Mai 2012
Let me entertain you
Mein eigenes Gehirn überrascht mich doch immer wieder. Besonders nachts, da produziert es die seltsamsten Träume. So träumte ich heute kurz vor dem Aufwachen von Angela Merkel. Wie ich heimlich beobachten konnte, bekam sie von dieser Röttgen-Sache einen ziemlich heftigen Ausschlag an den Händen. Die waren übersät mit Pusteln, sah schlimm aus.

Keine Ahnung, wie mein Gehirn nun darauf kam, ich habe ja den Verdacht, es singt beim Träumeproduzieren manchmal insgeheim Robbie Williams.

... link ... 11-faches Echo   ... comment


Donnerstag, 17. Mai 2012
Another Man’s Vine
Wir hätten echt mehr Parties feiern sollen, sage ich zu Rosarium, als ich eine 1963er Auslese im Spülstein ausgieße. Meine Schwester kniet neben mir auf dem Kellerboden und entkorkt eine Weinflasche nach der anderen. Ich zeige ihr das Etikett der leeren Flasche. Aber echt, antwortet sie. Seit zwei Stunden sehen wir den Bestand im Weinkeller meines Vaters durch. Einige Tausend Flaschen sammelte er in den vergangenen Jahrzehnten zusammen. Flasche für Flasche ziehen wir aus den Regalen, prüfen, ob der Korken noch dicht oder schon Wein verdunstet ist. Einige Flaschen sind ausgelaufen, an anderen fraßen sogar die Korkmotten. Kaktus kommt mit der nächsten Kiste aussortierter Flaschen, stellt sie neben Rosarium ab und geht zurück in den Weinkeller. Ich kippe die nächsten zehn alten Flaschen in den Abfluss. Plötzlich kommt bei einer ein braunes, schleimiges Etwas aus dem Flaschenhals. Uaah, erschrecke ich mich – so sehr, dass auch Rosarium neben mir zusammenzuckt. Was ist denn? will sie wissen.

Guck' mal hier, ein Alien, sage ich und zeige ihr die Flasche. Was die Öffnung verstopft, sieht aus wie der Schwanz einer Nacktschnecke. Iiiih, entfährt es ihr. Das ist nix Schlimmes, sagt Kaktus, der jetzt wieder mit einem Karton im Gang steht. Das passiert, wenn sich die Säure biologisch unsauber abbaut, dann wird der Wein zäh. Kaktus kennt sich aus. Einst studierte er Getränketechnologie, er ist außerdem gelernter Winzer. Schade nur um all den Wein, sagt er noch.

Am Ende des Nachmittags haben wir mehr als 800 Flaschen Wein in den Ausguss geleert. In der Kläranlage werden die sich bestimmt ganz schön wundern, meint Rosarium. Die Bakterien werden wahrscheinlich tagelang besoffen sein, antworte ich ihr. Sie lacht: Zumindest haben die dann auch einmal Party gefeiert.

... link ... 9-faches Echo   ... comment


Morgendliches Missgeschick
Wenn man mit einer vollen Müslischale und einer ebenfalls vollen Tasse Tee unterwegs ist und mit dem Ärmel so an der Türklinke hängen bleibt, dass die Müslischale kopfüber auf den Boden knallt, dann hat man eine Menge Spaß und erst einmal kein Frühstück mehr. Nur Tee. Unglaublich, wie weit Joghurt, Äpfel und Flocken spritzen können. Hinter die Tür und quer durch den Raum, unter und auf den Tisch und sogar ans Fenster, die Gardine, die Balkontür und die Wand. Immerhin, die Schale blieb heil und das Sofa, das in der Nähe der Tür steht, bekam auch so gut wie nichts ab.

... link ... 21-faches Echo   ... comment


Mittwoch, 16. Mai 2012
Trees hurt
Passend zu meiner heutigen Verfassung, finde ich in den Referrern die Suchanfrage trees hurt am pc spielen. Ich spiele an meinem Rechner ja nicht, schließlich kann man auch im Netz wunderbar Zeit verplempern, aber seit gestern Abend plagen mich ununterbrochen Schmerzen, quasi überall. Dazu auch noch immer wieder leichtes Nasenbluten. Ein ausgiebiger Spaziergang gegen die Schmerzen brachte nur vorübergehend etwas Linderung, war aber sonst sehr schön. Das Blöde ist nur, dass ich eigentlich arbeiten müsste. Hoffentlich wird es morgen besser, mir läuft sonst die Zeit weg. Die Steuererklärung ist auch noch zu machen. Ich wollte doch dieses Jahr einmal das Finanzamt überraschen und zur Abwechslung ohne Fristverlängerung pünktlich abgeben.

... link ... 8-faches Echo   ... comment