Dienstag, 27. April 2010
Fragen der Menschheit (XXIV)
Wie geht es eigentlich den Frauen und Mädchen in Afghanistan? Von denen ist irgendwie gar nicht mehr die Rede. Sollten die nicht mal lesen lernen dürfen?
... link ... 8-faches Echo ... comment
Sonntag, 18. April 2010
Fragen der Menschheit (XXIII)
Wie viele Fans hat Eyjafjallajökull eigentlich schon in den Städten und Gemeinden rund um den Frankfurter Flughafen?
... link ... kein Echo ... comment
Montag, 8. März 2010
Topinambur
Ich begreife nicht, was andere an diesem Modegemüse finden. Ich habe nun schon zum zweiten Mal Topinambur aus dem Gemüseabo meiner kleinen Schwester geerbt, aber auch als Suppe schmeckt es mäh. Nicht einmal mit Käse überbacken kann ich dem etwas abgewinnen, dabei schmeckt fast alles mit Käse überbacken gut, sogar Fenchel, und den kann ich sonst gar nicht leiden. Viel Arbeit macht das Zeugs auch noch, die Schälerei ist mühsam.
... link ... 28-faches Echo ... comment
Mittwoch, 3. März 2010
Im falschen Film
Bei Frau Blütenstaub gibt es eine neue Liste. Nachdem ich bei den Büchern neulich eingestehen musste, schon so viel Schrott gelesen zu haben, kann ich diesmal mit Ignoranz punkten, die wirklich guten Filme stehen hier nämlich nicht drauf.
01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
02 Titanic 1997
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 (? DVD, wenn überhaupt)
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001(zwangsweise)
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002
11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993 (war sehr verliebt in meinen damaligen Freund)
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005 (englische DVD)
15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 (glaube ich)
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005
21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996
24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994
29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004
31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon 2009 (auf Englisch. Darum)
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003 (DVD)
41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997
54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
56 Iron Man 2008
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998
60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980 (glaube ich zumindest)
63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007
68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990 (auf Video, einer Freundin zuliebe)
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989
75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001
79 Der Soldat James Ryan 1998 (auf Englisch)
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975 (im Fernsehen)
85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990
88 Cars 2006
89 Matrix 1999 (auf Englisch)
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006
91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
93 Tarzan 1999
94 300 2007
95 Ocean’s Eleven 2001 (DVD)
96 Pearl Harbor 2001
97 Men in Black II 2002
98 Sherlock Holmes 2009
99 Das Bourne Ultimatum 2007
100 Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen
Ich gehe halt lieber ins Programmkino.
01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
02 Titanic 1997
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 (? DVD, wenn überhaupt)
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001(zwangsweise)
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002
11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993 (war sehr verliebt in meinen damaligen Freund)
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005 (englische DVD)
15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 (glaube ich)
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005
21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996
24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994
29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004
31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon 2009 (auf Englisch. Darum)
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003 (DVD)
41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997
54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
56 Iron Man 2008
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998
60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980 (glaube ich zumindest)
63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007
68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990 (auf Video, einer Freundin zuliebe)
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989
75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001
79 Der Soldat James Ryan 1998 (auf Englisch)
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975 (im Fernsehen)
85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990
88 Cars 2006
89 Matrix 1999 (auf Englisch)
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006
91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
93 Tarzan 1999
94 300 2007
95 Ocean’s Eleven 2001 (DVD)
96 Pearl Harbor 2001
97 Men in Black II 2002
98 Sherlock Holmes 2009
99 Das Bourne Ultimatum 2007
100 Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen
Ich gehe halt lieber ins Programmkino.
... link ... 14-faches Echo ... comment
Dienstag, 2. März 2010
Fragen der Menschheit (XXII)
Was antwortet man eigentlich seinem Vermieter, wenn der einem in einer E-Mail schreibt:
"Dies[es Bordell] ist aber kein Grund, dass der Wert von umliegenden Wohnungseigentum sinkt. Dies liegt im Auge des Betrachters. Mancher Single würde es begrüßen wenn er nicht weit zu so einer 'Einrichtung' hätte."
"Dies[es Bordell] ist aber kein Grund, dass der Wert von umliegenden Wohnungseigentum sinkt. Dies liegt im Auge des Betrachters. Mancher Single würde es begrüßen wenn er nicht weit zu so einer 'Einrichtung' hätte."
... link ... 8-faches Echo ... comment
Donnerstag, 18. Februar 2010
Fool For Your Stockings
Is it you again outside
Just banging on the front door?
You said you had enough
Now you're coming back for more
But that’s alright.
- ZZ Top: Fool For Your Stockings -
... link ... kein Echo ... comment
Dienstag, 9. Februar 2010
Phrasendreschmaschinen laufen warm
Früher brachte der amerikanische Soldatensender AFN regelmäßig the German phrase of the day zum Nachsprechen. Erst fragte eine deutsche Stimme, wo es zum Hauptbahnhof ginge, verlangte die Weinkarte oder machte eine freundliche Bemerkung über das Wetter, anschließend sprach es eine amerikanische Stimme nach. Die deutsche Stimme wiederholte es nochmals, und wenn mich nicht meine Erinnerung völlig täuscht, kam dann der Zuhörer dran.
Ich weiß gar nicht, wann der Sender diese drolligen Bemühungen aufgab, jedenfalls gibt es das schon lange nicht mehr. Wir aber werden heute im Laufe des Tages eine ganze Reihe deutscher Phrasen zu hören bekommen, eine davon wird Lohnabstandsgebot heißen.
Ich weiß gar nicht, wann der Sender diese drolligen Bemühungen aufgab, jedenfalls gibt es das schon lange nicht mehr. Wir aber werden heute im Laufe des Tages eine ganze Reihe deutscher Phrasen zu hören bekommen, eine davon wird Lohnabstandsgebot heißen.
... link ... 2-faches Echo ... comment
Sonntag, 7. Februar 2010
Sonntagsarbeit
Die vergangenen acht Tage hatte ich schon keine rechte Lust zu arbeiten. Aber wenn ich daran denke, was (und vor allem wer) morgen ansteht, möchte ich auf der Stelle in den Winterschlaf fallen.
... link ... 20-faches Echo ... comment
Mittwoch, 3. Februar 2010
Angeblich die Lieblingsbücher der Deutschen*
Als ich bei Frau Blütenstaub diese Liste entdeckte, stellte ich fest, dass ich im Laufe meines Lebens auch schon ganz schön viel Mist gelesen habe. Auch hier: Fett die Bücher, die ich gelesen habe.
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel (längst nicht alles, am Stück liest sie sich auch nicht so gut)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann (liegt noch hier auf dem großen Stapel der zu lesenden Bücher - Entschuldigung, Madame Modeste! [Sie hat es mir geschenkt.])
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho (englische Version, von einem alten Freund vor zwei Jahren geschenkt bekommen - und nicht gemocht)
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe (nicht im Deutsch-Leistungskurs wie alle anderen, sondern freiwillig)
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen (auf Deutsch und Englisch)
18. Der Name der Rose, Umberto Eco (bekam ich sogar zweimal zum selben Weihnachtsfest geschenkt)
19. Illuminati, Dan Brown (glaube ich zumindest, dass es das war)
20. Effi Briest, Theodor Fontane (nicht im Deutschunterricht)
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann (angefangen)
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell (ich habe übrigens nie nachvollziehen können, was Scarlett O'Hara an Ashley Wilkes so toll fand)
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende (bekam ich das ebenfalls von jenem Patenonkel geschenkt [s. Nr. 53] oder gehörte es meiner kleinen Schwester?)
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt (habe ich das eigentlich auf Deutsch oder auf Englisch gelesen?)
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley (als ich stundenlang auf die Fähre von Spanien nach Marokko wartete)
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai (mochte ich und kaufte daraufhin auch noch einige seiner anderen Bücher)
33. Homo faber, Max Frisch (im Deutschunterricht - was für ein triviales Buch!)
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny (mit ganz frischem Liebeskummer, 10 Tage vor meiner ersten Magisterprüfung - sehr beruhigend. Also, das Buch jetzt)
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera (ein zweites Mal, nachdem ich den Film gesehen hatte, konnte mich auch danach nicht entscheiden, wo ich die weibliche Hauptfigur schlimmer fand, im Buch oder im Film - die männliche Hauptfigur hatte im Film wenigstens eine interessante Nase)
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer (liegt noch hier auf dem Stapel ... Sie wissen schon)
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee (mehrfach)
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter (das wollte ich immer mal lesen)
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque (zweimal)
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende (bekam ich als Kind von meinem Patenonkel geschenkt)
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger (auf Englisch, bekam es später auch noch auf Deutsch geschenkt)
57. Sakrileg, Dan Brown (ein Dan Brown reicht fürs Leben, echt)
58. Krabat, Otfried Preußler (mehrfach und immer wieder gerne)
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson (glaube ich zumindest)
63. Mittsommermord, Henning Mankell (der Nachname wird übrigens auf der ersten Silbe betont)
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell (sagte ich schon, dass ich Mankells Bücher nicht mag?)
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse (angefangen - Sie ahnen wahrscheinlich inzwischen schon, dass ich als Teenager mal sehr in einen Hesse-Fan verliebt war)
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher (never ever!)
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult (hat mir jene einstige Freundin damals geliehen und total davon geschwärmt, aber ich fand es ziemlich blöd, ich mochte die Hauptfigur auch überhaupt nicht)
72. Jauche und Levkojen, Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko (auch noch nie gehört ...)
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving (meine kleine Schwester reichte ihre Irvings an mich weiter)
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë (könnte ich eigentlich wieder einmal lesen)
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern (auch so ein Buch, wo ich mich im Buchladen immer frage, wer sowas eigentlich kauft und dann auch noch liest)
85. 1984, George Orwell (im Deutschunterricht, bald darauf las ich das englische Original und fast alles andere von ihm auch)
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy (never ever)
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel (muss in Zeiten der Fahrbücherei gewesen sein)
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho (angefangen und dann sehr bald quergelesen ... sagte ich schon, dass ich Coelho nicht mag? Das war mein erster - und vorletzter - Coelho.)
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell (mein erster Mankell - reichte mir dann aber auch)
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow (erst im dritten Anlauf den Einstieg gefunden und dann nicht mehr aus der Hand gelegt, bis es zu Ende war. 1990 war ich mal in dem Haus, in dem er einst lebte, der Hausflur war über und über mit Zitaten aus dem Buch beschriftet)
93. Schachnovelle, Stefan Zweig (meine ältere Schwester besaß alle seine Bücher, ich las die dann auch)
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski (noch nicht, will ich aber noch lesen)
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas (liegt auch noch hier auf dem großen Stapel .... gehört eigentlich der besten Freundin)
98. Die Puppenspieler, Tanja Kinkel (als ich 1998 Lungenentzündung hatte, die kleine Stadtteilbibliothek gegenüber meiner Wohnung hatte nicht so viel Auswahl. "Wahnsinn, der das Herz zerfrißt" über Lord Bryon mochte ich lieber)
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
(* Wenigstens steht da kein Buch von Martin Walser darauf. Zur Herkunft dieser Liste siehe Kaltmamsell.)
--------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt raten Sie einmal, wie viele davon tatsächlich bei mir im Bücherregal stehen.
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien
2. Die Bibel (längst nicht alles, am Stück liest sie sich auch nicht so gut)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann (liegt noch hier auf dem großen Stapel der zu lesenden Bücher - Entschuldigung, Madame Modeste! [Sie hat es mir geschenkt.])
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho (englische Version, von einem alten Freund vor zwei Jahren geschenkt bekommen - und nicht gemocht)
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe (nicht im Deutsch-Leistungskurs wie alle anderen, sondern freiwillig)
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen (auf Deutsch und Englisch)
18. Der Name der Rose, Umberto Eco (bekam ich sogar zweimal zum selben Weihnachtsfest geschenkt)
19. Illuminati, Dan Brown (glaube ich zumindest, dass es das war)
20. Effi Briest, Theodor Fontane (nicht im Deutschunterricht)
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann (angefangen)
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell (ich habe übrigens nie nachvollziehen können, was Scarlett O'Hara an Ashley Wilkes so toll fand)
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende (bekam ich das ebenfalls von jenem Patenonkel geschenkt [s. Nr. 53] oder gehörte es meiner kleinen Schwester?)
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt (habe ich das eigentlich auf Deutsch oder auf Englisch gelesen?)
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley (als ich stundenlang auf die Fähre von Spanien nach Marokko wartete)
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai (mochte ich und kaufte daraufhin auch noch einige seiner anderen Bücher)
33. Homo faber, Max Frisch (im Deutschunterricht - was für ein triviales Buch!)
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny (mit ganz frischem Liebeskummer, 10 Tage vor meiner ersten Magisterprüfung - sehr beruhigend. Also, das Buch jetzt)
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera (ein zweites Mal, nachdem ich den Film gesehen hatte, konnte mich auch danach nicht entscheiden, wo ich die weibliche Hauptfigur schlimmer fand, im Buch oder im Film - die männliche Hauptfigur hatte im Film wenigstens eine interessante Nase)
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer (liegt noch hier auf dem Stapel ... Sie wissen schon)
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee (mehrfach)
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter (das wollte ich immer mal lesen)
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque (zweimal)
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende (bekam ich als Kind von meinem Patenonkel geschenkt)
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger (auf Englisch, bekam es später auch noch auf Deutsch geschenkt)
57. Sakrileg, Dan Brown (ein Dan Brown reicht fürs Leben, echt)
58. Krabat, Otfried Preußler (mehrfach und immer wieder gerne)
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson (glaube ich zumindest)
63. Mittsommermord, Henning Mankell (der Nachname wird übrigens auf der ersten Silbe betont)
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell (sagte ich schon, dass ich Mankells Bücher nicht mag?)
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse (angefangen - Sie ahnen wahrscheinlich inzwischen schon, dass ich als Teenager mal sehr in einen Hesse-Fan verliebt war)
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher (never ever!)
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult (hat mir jene einstige Freundin damals geliehen und total davon geschwärmt, aber ich fand es ziemlich blöd, ich mochte die Hauptfigur auch überhaupt nicht)
72. Jauche und Levkojen, Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko (auch noch nie gehört ...)
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving (meine kleine Schwester reichte ihre Irvings an mich weiter)
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë (könnte ich eigentlich wieder einmal lesen)
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern (auch so ein Buch, wo ich mich im Buchladen immer frage, wer sowas eigentlich kauft und dann auch noch liest)
85. 1984, George Orwell (im Deutschunterricht, bald darauf las ich das englische Original und fast alles andere von ihm auch)
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy (never ever)
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel (muss in Zeiten der Fahrbücherei gewesen sein)
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho (angefangen und dann sehr bald quergelesen ... sagte ich schon, dass ich Coelho nicht mag? Das war mein erster - und vorletzter - Coelho.)
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell (mein erster Mankell - reichte mir dann aber auch)
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow (erst im dritten Anlauf den Einstieg gefunden und dann nicht mehr aus der Hand gelegt, bis es zu Ende war. 1990 war ich mal in dem Haus, in dem er einst lebte, der Hausflur war über und über mit Zitaten aus dem Buch beschriftet)
93. Schachnovelle, Stefan Zweig (meine ältere Schwester besaß alle seine Bücher, ich las die dann auch)
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski (noch nicht, will ich aber noch lesen)
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas (liegt auch noch hier auf dem großen Stapel .... gehört eigentlich der besten Freundin)
98. Die Puppenspieler, Tanja Kinkel (als ich 1998 Lungenentzündung hatte, die kleine Stadtteilbibliothek gegenüber meiner Wohnung hatte nicht so viel Auswahl. "Wahnsinn, der das Herz zerfrißt" über Lord Bryon mochte ich lieber)
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
(* Wenigstens steht da kein Buch von Martin Walser darauf. Zur Herkunft dieser Liste siehe Kaltmamsell.)
--------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt raten Sie einmal, wie viele davon tatsächlich bei mir im Bücherregal stehen.
... link ... 31-faches Echo ... comment
Samstag, 26. Dezember 2009
Ächz
Mein Bauch ist zu eng.
... link ... 11-faches Echo ... comment