Montag, 17. September 2007
Mühlenwanderung mit meinem Vater
Lass uns doch heute durch das Tal mit den Mühlen wandern, sage ich zu meinem Vater am Telefon. Eigentlich muss er arbeiten, aber weil die Sonne so schön scheint, fällt es mir nicht allzu schwer, ihn davon abzubringen. Um die Mittagszeit treffen wir uns an der ältesten Kirche des Einrichs* und laufen los.

Über zehn Jahre ist es her, als wir den Wanderpfad zusammen gingen. Damals verlief er noch zwischen den Mühlen hindurch, doch schon an der ersten Mühle, der Ölmühle, geht es nicht mehr weiter. Der Weg ist nun privat und versperrt, wie uns der neue Besitzer erklärt. Wir drehen um und gehen durch den Wald an einem kleinen jüdischen Friedhof vorbei und kommen zur Neumühle.



Früher lebte dort ein Waldschrat. Vor seinen rabiaten Gänsen musste man sich in Acht nehmen. Seinen Ziegenbock hatte er zum Glück immer angekettet, der hätte einen nur zu gern auf die Hörner genommen. Die Mühle selbst war nur noch eine Ruine, das Dach eingefallen. Den nächsten Bewohner muss es eine Heidenarbeit gekostet haben, sie wieder so herzurichten.



weiter durch das Hasenbachtal geht es in den Kommentaren

*Sie steht in Niedertiefenbach, wurde 1248 geweiht und ist eine evangelische Kirche.

... link ... 5-faches Echo   ... comment


Samstag, 1. September 2007
September Song

Oh, it's a long, long while from May to December
But the days grow short when you reach September
When the autumn weather turns the leaves to flame
One hasn't got time for the waiting game

- Kurt Weill/Maxwell Anderson: September Song -

... link ... kein Echo   ... comment


Dienstag, 28. August 2007
Der kleine Luxus (VI)

... link ... 5-faches Echo   ... comment


Sonntag, 26. August 2007
Leopardenschnecke
Zählen Schnecken eigentlich inzwischen zu den fashion victims?

Heute Morgen traf ich an den Wiesen nahe des Flusses auf eine eigenartige Nacktschnecke. Sie war etwa 15 Zentimeter lang, hellbraun und hatte auf dem Rücken ein Leopardenmuster. Zuerst hielt ich sie für eine kleine Schlange, weil sie so lang und dünn war. Erst als ich ein paar Grasbüschel am Wegesrand lupfte, sah ich ihre Fühler. Kennt die jemand? Ich habe so eine Schnecke noch nie zuvor gesehen.

... link ... 9-faches Echo   ... comment


Sonntag, 26. August 2007
Insel der Zugvögel
Schon etwas vor, morgen früh? Ich schon. Um 9.05 Uhr beginnt im Deutschlandradio das Feature Insel der Zugvögel von Heide und Rainer Schwochow. Vor zwölf Jahren reisten sie schon einmal nach Irland, jetzt waren sie wieder dort. Allein wegen des Titels schalte ich schon mein Radio* ein.

* Es ist übrigens angemeldet, liebe GEZ, Du brauchst mich also nicht mit nervigen Briefen - nein, ich habe immer noch keinen Fernseher -, oder doofer Reklame zu belästigen. (via Kristof).

... link ... einfaches Echo   ... comment


Mittwoch, 22. August 2007
Brandstifter und Biedermänner
15 Jahre ist es nun her, dass das Wohnheim in Rostock-Lichtenhagen brannte. Im Nachhinein habe ich mich manchmal gefragt, warum wir im Westen uns das haben gefallen lassen. Warum wir uns nur angewidert die Bilder im Fernsehen ansahen, anstatt umgehend selbst dorthin zu fahren und unseren neuen Mitbürgern die Meinung zu geigen. Ich meine jetzt gar nicht einmal die randalierenden rechten Dumpfbacken - dafür gibt es Polizei und Justiz -, sondern die 3.000 Schaulustigen, die tagelang dabei standen, ohne einzugreifen, die teilweise sogar noch den Tätern zujubelten und ausländerfeindliche Parolen brüllten. Aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind gleich am nächsten Tag viele Neonazis angereist, wir aber, die Zivilgesellschaft, blieben daheim vor den Fernsehern sitzen. Und wundern uns heute, dass immer wieder Menschen vom Pöbel durch die Straßen gejagt und geprügelt werden, während andere tatenlos zusehen.

Als es darauf ankam, handelten auch wir nicht. Allzu viel hatten wir aus den Fehlern unserer Großeltern eben nicht gelernt, wir Biedermänner.


Zwischenbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Ereignissen um die ZAST
(Chronologie der Ereignisse und Aussagen von Polizeibeamten ab Seite 40)

... link ... 5-faches Echo   ... comment