Freitag, 18. Oktober 2013
Orangefarbenes Gemetzel
So. Die erste Kürbissuppe dieser Saison steht auf dem Herd und wäre mit fast mitsamt Dampftopf explodiert, weil ich nebenbei blogge anstatt auf dem Druck im Topf zu achten. Vor zwei Jahren kochte ich sehr häufig Kürbissuppe, probierte allerlei Rezepte aus und kreierte irgendwann meine eigene Version, die mir am besten schmeckte. Blöderweise habe ich aber vergessen, wie ich die gemacht habe. Vorigen Winter war ich jedesmal etwas enttäuscht, weil mir meine Kürbissuppen nicht mehr so gut schmeckten wie im Herbst und Winter 2011.

... link ... 35-faches Echo   ... comment


Donnerstag, 17. Oktober 2013
What will be left at the end of it all
A secret is a strange thing.

There are three kinds of secrets. One ist the sort everyone knows about, the sort you need at least two people for. One to keep it. One to never know. The second is a harder kind of secret: one you keep from yourself. Every day, thousands of confessions are kept from their would-be confessors, none of these people knowing that their never-admitted secrets all boil down to the same three words: I am afraid.

And then there is the third kind of secret, the most hidden kind. A secret no one knows about. Perhaps it was known once, but was taken to the grave. Or maybe it is a useless mystery, arcane and lonely, unfound because no one ever looked for it.

Sometimes, some rare times, a secret stays undiscovered because it is something too big for the mind to hold. It is too strange, too vast, too terrifying to contemplate.

All of us have secrets in our lives. We're keepers or kept-from, players or played. Secrets and cockroaches - that's what will be left at the end of it all.

- Maggie Stiefvater: The Dream Thieves -

... link ... kein Echo   ... comment


So wird das wohl nix mit Sotschi 2014


Macht aber nix. Hauptsache, das Zeug schmeckt halbwegs erträglich und hilft.

Nachtrag: Ist angesichts von flächendeckender Überwachung mit SORM wohl auch besser so.

... link ... 8-faches Echo   ... comment


Donnerstag, 17. Oktober 2013
Wer Sorgen hat ...
Soviel Likör kann ich gar nicht trinken, um die alle zu ersäufen.

... link ... kein Echo   ... comment


Samstag, 12. Oktober 2013
Kleine Machtdemonstration
Am Mittwoch habe ich den großen Hibiskusbusch meiner Mutter in ihre große Essdiele getragen, damit er gar nicht erst friert. Eigentlich handelt es sich um zwei Büsche in einem Topf, beide gehörten einst mir, wurden dann aber zu groß für die Fensterbank. Als ich also den doppelten Hibiskusbusch drinnen abstellte, trug ich ihm auf, keine Blüten abzuwerfen. Das hat er nämlich sonst immer gemacht, wenn er von draußen reinzog. Er hat auch brav auf mich gehört. Nur heute, als ich kurz bei meiner Mutter zur Anprobe meines neuen Rocks vorbeifuhr, hat er prompt eine Blüte fallen lassen, just als ich zur Tür hereinkam.

... link ... 5-faches Echo   ... comment


Donnerstag, 10. Oktober 2013
Schnüff
Mein Vater feiert heute einen runden Geburtstag und ich kann nicht dabei sein, weil ich fett erkältet bin. Hoffentlich bin ich wenigstens zum großen Familienfest übermorgen wieder fit. Meine Schwester Amaryllis hat es ebenfalls erwischt.

... link ... 14-faches Echo   ... comment


Dienstag, 1. Oktober 2013
Blaues Wunder
Morgen fahre ich mit meiner Mutter in aller Früh nach Dresden. Wir besuchen ihre einzige Cousine, die dort in der Nähe lebt. Da diese Cousine nach der Wende etliche Jahre Bürgermeisterin war, feiere ich den Tag der deutschen Einheit mit einem sächsischen Kreisverband der CDU.* Es gibt einen Empfang, zu dem auch ein gewisser Bundesminister kommt. Ich bin wild entschlossen, denen Häppchen wegzufuttern und mich angenehm mit Sekt zu bedröhnen.

* In der Sippe gibt es übrigens auch etliche SPD-Mitglieder. Weil die beiden Fraktionen sich beim Clantreffen vor vielen Jahren einmal total in die Wolle kriegten, wird bei diesen Treffen möglichst nicht mehr über Politik diskutiert. Ich werde mich auch daran halten.

... link ... 11-faches Echo   ... comment