Mittwoch, 16. Januar 2008
Memo an Schirrmacher & Co.
Die Mehrheit der Jugendlichen aus Einwandererfamilien sind weder gewalttätig noch kriminell, sondern lebt hier friedlich und unauffällig - trotz der mehrheitlich schlechteren Startchancen, die sie in Schule und Beruf haben.

... link ... 12-faches Echo   ... comment


Dienstag, 15. Januar 2008
The Sound of Music


Foto: capelight pictures / Dean Rogers

Nun, da Control auch in den deutschen Kinos läuft, ist in den Feuilletons allenthalben von Nihilismus und Kälte der Band und ihrer Musik die Rede. Stets frage ich mich dann, wo die, die das schreiben, damals eigentlich gewesen sind. Vielleicht waren sie zu klein oder noch gar nicht geboren und kennen daher das Gefühl der Verlorenheit der späten 70er und frühen 80er nicht mehr aus eigenem Erleben. Kälte klingt anders. Ganz anders.

Für mich jedenfalls verknüpft sich Curtis’ Stimme mit der Stimmung jener Zeit und mit Erinnerungen an das Zimmer meines besten Freundes, wo wir saßen und häufig Joy Division hörten. Leise Gespräche und Rauch, der sich zur Decke kringelte. Kälte ist das falsche Wort. Aber die Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Anton Corbijn und Martin Ruhe zeigen die Atmosphäre von damals ganz genau.

... link ... 9-faches Echo   ... comment


Sonntag, 13. Januar 2008
999
Das letzte Mal dreistellig. Besäße mein Gehirn eine USB-Schnittstelle, gäbe es hier mehr zu lesen. So bleibt es bei vielen unfertigen Geschichten, die hier herumliegen. Manchmal ist das aber auch ganz gut so, glaube ich.

... link ... 18-faches Echo   ... comment


Montag, 7. Januar 2008
Er nicht
"Ich hatte daher keiner Partei angehört und hielt es auch gerade für einen Richter nicht für richtig, sich auf eine Partei festzulegen. Dies galt für mich auch noch nach dem 30.1.33, als zwar die anderen Parteien beseitigt wurden, aber nicht ihre Anhänger verschwanden. Dem teils ziemlich opportunistischem Zustrom zur NSDAP im Frühjahr 1933 - "Märzgefallenen" - mich anzuschließen, war ich auch zu stolz und wünschte umsomehr, jeden ähnlichen Anschein zu vermeiden, als ich im Dezember 1932 Mitglied eines Sondergerichtes und nach dessen vorzeitiger Aufhebung im Januar 1933 Untersuchungsrichter in einem großen Komplex von Strafverfahren gegen die schlesische SA gewesen war."

Für diese Haltung bin ich meinem Großvater zeitlebens dankbar. Heute wäre sein 105. Geburtstag gewesen.

... link ... einfaches Echo   ... comment


Emotionales Obst
Der Supermarkt bietet israelische Avocados feil. Auf dem Schild steht:
"Sorte: Hass". Unwillkürlich muss ich lachen.

... link ... 3-faches Echo   ... comment


Montag, 7. Januar 2008
Ich will auch 'mal
Wann gibt es eigentlich endlich einen Tatort, in dem Schneekugelmacher die Bösen sind?

Ich habe zwar keinen Fernseher, aber ich will mich hinterher auch 'mal öffentlich beschweren können.

... link ... kein Echo   ... comment


Abschiede
Zwei Abschiede innerhalb von zwei Tagen: Bluesky auf ungewisse Zeit, die Nordlichter womöglich endgültig. Beide werden mir fehlen.

... link ... 6-faches Echo   ... comment


Deutliche Worte
Heute ist zwar Sonntag, dennoch möchte ich den Freitag empfehlen, genauer gesagt, diesen Artikel: Das Internet als Ausrede.

Martin Böttger schreibt darin, die Sorge deutscher Verlage vor der Konkurrenz durch Fernsehen und Internet bemäntele Ideenlosigkeit. Recht hat er.

... link ... kein Echo   ... comment


Dienstag, 1. Januar 2008
Vollmundiges Versprechen
Das Jahr war noch das alte, als mir das neue ein vollmundiges Versprechen gab: 2008 wird mein Jahr! verkündigte es mir in goldene Lettern auf tintenblauen Glanzkarton, den ich in meinem Zeitungsfach fand.

OK, 2008, dann sieh’ bloß zu, dass Du dieses Versprechen auch hältst. Deine Vorgänger 2005, 2006 und 2007 waren nämlich nicht allzu dolle.

... link ... 17-faches Echo   ... comment