Mittwoch, 22. Februar 2006
Hold on

But it's so hard to dance that way
When it's cold and there's no music.

- Tom Waits: Hold on -

"Ansonsten vermisse ich Dich", schreibt der gute Freund aus Berlin. Vier Worte zur rechten Zeit. Eine andere Freundschaft ist vorgestern endgültig zerbrochen und das Leben ohnehin gerade etwas schwierig. Oh you got to / Hold on, hold on / You really got to hold on / Take my hand, I'm standing right here / And just hold on. Nun aber halte ich mich daran fest, lege mir Tom Waits in die Endlosschleife. Und halte weiter aus.

... link ... kein Echo   ... comment


Sonntag, 19. Februar 2006
Sieben Prozent
Dass ich mich mit einem Autoatlas bestens zu amüsieren weiß, hat der ein oder andere Besucher bereits mitbekommen. Wobei sich das nicht auf Deutschland beschränken muss, schließlich besitze ich auch den Road Atlas Britain und The North American Road Atlas United States, Canada and Mexico. So manch erstaunlichen Ort entdeckte ich schon darin.
Bei kleineren Anfällen von Fernweh ist bei mir die Online-Auskunft der Bahn ebenfalls sehr beliebt. Dann spiele ich herum und male mir aus, wohin ich mit 29 Euro reisen könnte. Und manchmal muss es auch die Website einer Billigfluglinie sein, schließlich habe ich erst 17 Länder besucht, das sind gerade einmal sieben Prozent. Meine Weltkarte hat einfach noch zu viele weiße Flecken.



create your own visited country map
via Lisa9 neulich

Morgen wird es dann aber doch nur Erfurt für einen Tag.

... link ... 9-faches Echo   ... comment


Freitag, 17. Februar 2006
Aber gerne doch


Wenn Du eine Rose schaust / Sag, ich laß sie grüßen.

- Heinrich Heine 13. Dezember 1797 bis 17. Februar 1856 -

... link ... 16-faches Echo   ... comment


Mittwoch, 15. Februar 2006
Balanceakt
Es gibt ein seelisches Gleichgewicht, das gefährdet wird, wenn man sich selbst zum Schweigen verurteilt.

- Leo Perutz: St. Petri Schnee -

... link ... 3-faches Echo   ... comment


Blue Valentines

To send me blue valentines
Like half forgotten dreams

- Tom Waits: Blue Valentines -

Und für alle, die heute enttäuscht waren, weil sie keine dieser seltsamen Karten oder Geschenke bekommen haben, ein bisschen Tom Waits zum Trost: Hold on.
Für alle anderen, die es genauso wenig waren wie ich, auch.

Song ist von dort.

... link ... 4-faches Echo   ... comment


Sonntag, 12. Februar 2006
Augenwischerei
Die Akademiker der Geburtsjahrgänge 1960 bis 1970 möchte ich aber ’mal sehen, die im Alter von 67 Jahren auf 45 Beitragsjahre zur Rentenversicherung kommen.
Und nicht wenige davon konnten bis dahin gar nicht ausreichend privat vorsorgen, weil sie nie so viel verdienten, dass das in dem eigentlich notwendigen Maße möglich gewesen wäre. Von den Akademikern sagt nur keiner etwas, weil viele schon stillschweigend davon ausgehen, dass sie arbeiten müssen, bis sie tot umfallen. So man sie denn lässt – bekanntlich ist das mit der Jobsuche bereits im Alter von 40 Jahren etwas schwierig.

Ach ja, bei den Frauen sieht es übrigens noch düsterer aus. Die brauchen nicht einmal studiert haben, bei denen klaffen die Altersvorsorgelücken auch so.

... link ... 12-faches Echo   ... comment


Freitag, 10. Februar 2006
Schön ruhig bleiben
Kein Grund zur Eifersucht, hier unter den Bäumen ist er ganz bestimmt nicht.

(Neulich hat jemand hier seine Großmutter gesucht - manchmal würde ich doch ganz gern wissen, was bei anderen Leuten so vorgeht.)

... link ... 3-faches Echo   ... comment