Donnerstag, 20. März 2014
Esprit Montmatre
Weil ich diesen Monat an drei von vier Sonntagen in der Manufaktur maloche, habe ich mir heute selbst freigegeben und mir die großartige Ausstellung "Esprit Montmatre. Die Bohème in Paris um 1900" in der Schirn angesehen. Ich bin jetzt noch ganz hin und weg. Drei Stunden gingen flugs vorbei, es gab für mich auch einiges zu entdecken: Künstler, deren Namen mir bislang nicht so geläufig waren sowie Bilder ihrer berühmteren Kollegen, die ich noch nie zuvor gesehen hatte (wer hätte zum Beispiel gedacht, dass Vincent van Gogh einmal ein Paar beim Liebesakt verewigte?). Interessant fand ich auch die Fotografien von Montmartre aus jener Zeit. Die Kuratorin Ingrid Pfeiffer erzählt etwas über die Hintergründe:
(Es dauert bisschen, bis es richtig losgeht, die musikalischen Übergänge sind auch nicht so gelungen.)
Ich traf um die Mittagszeit in der Schirn ein, Schlangen an der Kasse gab es keine, aber die Ausstellung war gut besucht. Wer es mir also gleichtun möchte, sollte nicht mehr allzu lange mit dem Besuch warten, wahrscheinlich ist es am Wochenende dort jetzt schon ziemlich voll. Es lohnt sich aber auf jeden Fall.
... link ... 2-faches Echo ... comment
Freitag, 14. März 2014
Wie das duftet

In anderthalb Stunden sammele ich Rosarium und Kaktus am Flughafen ein und bringe sie nach Hause, dann verdufte ich selbst. Auf Wiedersehen, bis Sonntag.
... link ... 6-faches Echo ... comment
Mittwoch, 12. März 2014
Im Abendrot
Der Horizont schmimmert zartrosa, als ich zum Wasser spaziere. Am Fluss leuchten die Trauerweiden schon ganz hellgrün, auf der Wiese laufen ein paar Hunde herum. Anfangs treffe ich noch andere Spaziergänger und einige Jogger. Die Störche segeln zurück zu ihren Horsten, über mir tanzen Mücken im Kreis. In der Nähe geben Rotkehlchen ein Konzert, eine Amsel versucht, sie mit ihrem Lied zu übertönen. Im letzten Licht zieht ein Paddler auf dem Wasser seine Bahn.
Die Luft ist so lind - fast schon Mauerseglerwetter.
Die Luft ist so lind - fast schon Mauerseglerwetter.
... link ... 4-faches Echo ... comment
Samstag, 8. März 2014
Besuch auf dem Balkon
Eben sah ich zum ersten Mal ein Gartenrotschwänzchen auf meinem Balkon. Ich wusste gar nicht, dass in meiner Nachbarschaft auch eines wohnt. Ich kannte sie bislang nur aus dem Garten meiner Mutter.
... link ... 10-faches Echo ... comment
Freitag, 7. März 2014
Helleborus niger mit Viola

... link ... kein Echo ... comment
Freitag, 28. Februar 2014
Februarveilchen
Bei meiner Mutter steht eine Rose vorm Haus. Darunter blühen Christrosen - und daneben schon Veilchen.
... link ... 13-faches Echo ... comment
Samstag, 25. Januar 2014
Nur ich, der Mond und die Sterne
Am Firmament sind gerade weder Mond noch Sterne zu sehen. Bleiben immer noch Marina Florance, ihr Song und mein eigenes kleines Stück vom Himmel.
Die Künstlerin wohnt in Norwich. Und diesen Song gibt es übrigens bei Bandcamp auch zu kaufen.
Die Künstlerin wohnt in Norwich. Und diesen Song gibt es übrigens bei Bandcamp auch zu kaufen.
... link ... 2-faches Echo ... comment
Montag, 13. Januar 2014
Les études françaises
Es zählt doch auch als "Französisch üben", wenn man französische Filme auf DVD anschaut oder französische Musik in Endlosschleife hört, non?
... link ... 2-faches Echo ... comment
Dienstag, 12. November 2013
Trompetenkonzert
Heute hörte ich am frühen Abend Kraniche rufen. Gesehen habe ich sie nicht.
... link ... 27-faches Echo ... comment
Montag, 28. Oktober 2013
Heavy In Your Arms
I'm so heavy, heavy
Heavy in your arms
- Florence and the Machine: Heavy In Your Arms -
... link ... 8-faches Echo ... comment