Mittwoch, 19. März 2014
Wer den Schaden hat
Die Mutter hat es gegenüber der Versicherung so dargestellt, dass sie die Aufsichtspflicht nicht verletzt hat, so dass die Versicherung prompt die Schadensregulierung abgelehnt hat, ohne meine Sicht überhaupt nochmals gehört zu haben. Wenn die Mutter gegenüber der Versicherung irgendwelche Selbstzweifel wegen der Aufsichtspflicht geäußert hätte, wäre es möglicherweise anders gelaufen, meinte vorhin ein anderer Versicherungssachbearbeiter zu mir. So aber bleibe ich auf dem Schaden sitzen. 735 Euro. Vielen Dank auch.

Ich habe bei der Versicherungsgesellschaft bislang meine Kfz-Haftpflicht mit Teilkasko, Privathaftpflicht- und Hausratversicherung laufen. Die Versicherung gilt nicht als die günstigste. Falls also jemand eine andere Gesellschaft empfehlen kann, immer her mit den Vorschlägen.


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.