Sonntag, 7. März 2010
Schöner Schlamassel

What a fine mess you've got us in now, Ollie.
- Stan Laurel -

... link ... 2-faches Echo   ... comment


Mittwoch, 3. März 2010
Im falschen Film
Bei Frau Blütenstaub gibt es eine neue Liste. Nachdem ich bei den Büchern neulich eingestehen musste, schon so viel Schrott gelesen zu haben, kann ich diesmal mit Ignoranz punkten, die wirklich guten Filme stehen hier nämlich nicht drauf.

01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
02 Titanic 1997
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006 (? DVD, wenn überhaupt)
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001(zwangsweise)
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002
11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993 (war sehr verliebt in meinen damaligen Freund)
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005 (englische DVD)
15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 (glaube ich)
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005
21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996
24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994
29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004
31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon 2009 (auf Englisch. Darum)
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003 (DVD)
41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997
54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
56 Iron Man 2008
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998
60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980 (glaube ich zumindest)
63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007
68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990 (auf Video, einer Freundin zuliebe)
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989
75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001
79 Der Soldat James Ryan 1998 (auf Englisch)
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975 (im Fernsehen)
85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990
88 Cars 2006
89 Matrix 1999 (auf Englisch)
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006
91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
93 Tarzan 1999
94 300 2007
95 Ocean’s Eleven 2001 (DVD)
96 Pearl Harbor 2001
97 Men in Black II 2002
98 Sherlock Holmes 2009
99 Das Bourne Ultimatum 2007
100 Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen

Ich gehe halt lieber ins Programmkino.

... link ... 14-faches Echo   ... comment


Dienstag, 2. März 2010
Fragen der Menschheit (XXII)
Was antwortet man eigentlich seinem Vermieter, wenn der einem in einer E-Mail schreibt:

"Dies[es Bordell] ist aber kein Grund, dass der Wert von umliegenden Wohnungseigentum sinkt. Dies liegt im Auge des Betrachters. Mancher Single würde es begrüßen wenn er nicht weit zu so einer 'Einrichtung' hätte."

... link ... 8-faches Echo   ... comment


Freitag, 26. Februar 2010
Der Rote
Wir sprachen untereinander nur selten darüber. Wir wussten auch so, was los war. Darum brauchte es auch nicht viele Worte, als mir Steffi* und Tamara* mit einem schiefen Grinsen jenes Buch zeigten, das Tamara zufällig in unserer Schulbibliothek entdeckte. Es war ein Kinderbuch mit vielen Bildern und hieß „Der Graue“, glaube ich. „Der Graue“ war nett zu Kindern. Wie er aussah, wusste keiner so genau. Er konnte groß sein oder klein, jung oder alt, darum war auf allen Bildern immer nur eine schemenhafte, graue Gestalt zu sehen. „Der Graue“ sprach Kinder auf der Straße oder dem Spielplatz an und schenkte ihnen sogar Schokolade. Doch niemals sollte ein Kind mit ihm gehen, sondern schnell nach Hause zu den Eltern laufen. „Der Graue“, warnte das Buch, war in Wahrheit böse und wollte Schlimmes tun.

Wir waren keine kleinen Kinder mehr und wussten längst, vor wem wir uns in Acht nehmen mussten. Kein Fremder, der uns Schokolade schenkt. Kein schemenhafter Grauer, sondern einer mit roten Haaren und Schweinsäugelein, der gern knallgelbe Frottiersocken in Sandalen trug. Wir sahen ihn fast jeden Tag. Er war unser Lehrer.

* Namen wie immer geändert.

... link ... kein Echo   ... comment


Donnerstag, 18. Februar 2010
Fool For Your Stockings

Is it you again outside
Just banging on the front door?
You said you had enough
Now you're coming back for more
But that’s alright.

- ZZ Top: Fool For Your Stockings -

Jene Abende, an denen wir unterwegs waren. Einige der Jungs hatten gerade die ersten alten Autos, in die wir uns zu fünft quetschten, Degüello in Endlosschleife. Die Freunde von damals - schon lange aus den Augen verloren. Aber der Song bleibt.

... link ... kein Echo   ... comment


Dienstag, 9. Februar 2010
Phrasendreschmaschinen laufen warm
Früher brachte der amerikanische Soldatensender AFN regelmäßig the German phrase of the day zum Nachsprechen. Erst fragte eine deutsche Stimme, wo es zum Hauptbahnhof ginge, verlangte die Weinkarte oder machte eine freundliche Bemerkung über das Wetter, anschließend sprach es eine amerikanische Stimme nach. Die deutsche Stimme wiederholte es nochmals, und wenn mich nicht meine Erinnerung völlig täuscht, kam dann der Zuhörer dran.

Ich weiß gar nicht, wann der Sender diese drolligen Bemühungen aufgab, jedenfalls gibt es das schon lange nicht mehr. Wir aber werden heute im Laufe des Tages eine ganze Reihe deutscher Phrasen zu hören bekommen, eine davon wird Lohnabstandsgebot heißen.

... link ... 2-faches Echo   ... comment